Eine neue Seite in WordPress hinzuzufügen, ist eine der grundlegendsten – aber auch wichtigsten – Funktionen, die Sie als Website-Betreiber beherrschen sollten. Ob Sie einen Blog, einen Online-Shop oder eine Unternehmenswebsite betreiben: Seiten sind essenziell für die Struktur Ihrer Website und die Benutzerführung.
In dieser umfassenden 2000+ Wörter Anleitung zeigen wir Ihnen:
✅ Wie Sie eine neue Seite in WordPress erstellen (mit Bildern)
✅ Unterschiede zwischen Seiten und Beiträgen
✅ Fortgeschrittene Einstellungen (SEO, Vorlagen, Zugriffsrechte)
✅ Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
✅ Tipps für bessere Seitenoptimierung
Am Ende dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, professionelle WordPress-Seiten zu erstellen und zu verwalten.
📌 Kapitel 1: Der Unterschied zwischen Seiten und Beiträgen in WordPress
Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu verstehen, was eine Seite (Page) im Gegensatz zu einem Beitrag (Post) ausmacht:
Kriterium |
Seite (Page) |
Beitrag (Post) |
Verwendung |
Statische Inhalte (z. B. "Über uns", "Kontakt") |
Dynamische Blog-Artikel, News |
Hierarchie |
Kann Unterseiten haben (Eltern-/Kind-Seiten) |
Gehört zu Kategorien & Tags |
Veröffentlichung |
Erscheint nicht im Blog-Feed |
Wird im Blog-Feed angezeigt |
SEO-Relevanz |
Oft wichtige Landing Pages |
Zeitlich relevante Inhalte |
➡ Beispiele für Seiten:
- Startseite
- Impressum
- Dienstleistungen
- Kontaktformular
➡ Beispiele für Beiträge:
- Blog-Artikel
- News-Updates
- Tutorials
📌 Kapitel 2: So fügen Sie eine neue Seite in WordPress hinzu (Schritt-für-Schritt)
🔹 Schritt 1: Melden Sie sich im WordPress-Dashboard an
- Gehen Sie zu de/wp-admin
- Geben Sie Benutzername & Passwort ein
🔹 Schritt 2: Gehen Sie zu "Seiten" → "Neu hinzufügen"
- Klicken Sie im linken Menüauf "Seiten"
- Wählen Sie "Neu hinzufügen"
(Beispielbild)
🔹 Schritt 3: Geben Sie einen Titel ein
- Der Seitentitelist wichtig für SEO und Benutzerfreundlichkeit.
- Beispiel: "Kontakt"oder "Unsere Dienstleistungen"
🔹 Schritt 4: Fügen Sie Inhalte mit dem Block-Editor hinzu
WordPress verwendet den Gutenberg-Editor (Block-basiert). Sie können:
- Texthinzufügen (Paragraph-Block)
- Bildereinfügen (Bild-Block)
- Videoseinbetten (YouTube/Vimeo)
- Buttonserstellen (Call-to-Action)
➡ Tipp: Nutzen Sie "Reusable Blocks", um häufig verwendete Elemente zu speichern.
🔹 Schritt 5: Wählen Sie eine Seitenvorlage (optional)
Manche Themes bieten vorgefertigte Vorlagen an:
- Klicken Sie rechts auf "Seitenattribute"
- Wählen Sie eine Vorlage(z. B. "Volle Breite", "Kontaktseite")
🔹 Schritt 6: SEO-Optimierung (mit Yoast SEO oder Rank Math)
- Meta-Titel & Beschreibungeingeben
- Fokus-Keywordfestlegen
- Lesbarkeit prüfen(Yoast SEO gibt Tipps)
🔹 Schritt 7: Veröffentlichen oder als Entwurf speichern
- "Vorschau", um die Seite zu testen
- "Veröffentlichen", um live zu gehen
- "Entwurf speichern", falls noch nicht fertig
📌 Kapitel 3: Fortgeschrittene Seiten-Einstellungen
🔸 Eltern- & Unterseiten erstellen (Hierarchien)
- Ideal für mehrstufige Websites(z. B. "Dienstleistungen → Webdesign")
- Gehen Sie zu "Seitenattribute" → "Übergeordnete Seite"
🔸 Seiten mit Passwort schützen
- Klicken Sie auf "Sichtbarkeit" → "Passwortgeschützt"
- Nützlich für exklusive Inhalteoder Mitgliederbereiche
🔸 Veröffentlichungsdatum ändern
- Sie können Seiten rückdatiertoder geplant veröffentlichen.
- Nützlich für zeitlich begrenzte Aktionen.
🔸 Featured Image (Beitragsbild) festlegen
- Wichtig für Social Media Vorschau
- Unter "Beitragsbild"hochladen
📌 Kapitel 4: Häufige Fehler & Lösungen
Problem |
Lösung |
Seite erscheint nicht im Menü |
Menü unter Design → Menüs aktualisieren |
Formatierungsprobleme |
Block-Editor zurücksetzen oder Classic-Editor-Plugin nutzen |
SEO-Metadaten werden nicht angezeigt |
Yoast SEO / Rank Math Plugin prüfen |
Langsame Ladezeit |
Bilder optimieren (mit Smush Plugin) |
📌 Kapitel 5: Tipps für bessere WordPress-Seiten
✅ Tipp 1: Nutzen Sie ein Page Builder-Plugin (für mehr Flexibilität)
- Elementoroder Divi für Drag & Drop-Design
- Bessere Layoutsohne Programmierkenntnisse
✅ Tipp 2: Mobile-Ansicht überprüfen
- Über 50% des Trafficskommt von Smartphones
- Nutzen Sie Google Mobile-Friendly Test
✅ Tipp 3: Interne Verlinkung verbessern
- Verlinken Sie verwandte Seiten (SEO-Boost)
- Beispiel: Von "Über uns" zu "Team"
✅ Tipp 4: Ladezeit optimieren
- Bilder komprimieren(TinyPNG)
- Caching aktivieren(WP Rocket)
📌 Fazit: So erstellen Sie die perfekte WordPress-Seite
Eine neue Seite in WordPress hinzuzufügen, ist einfach, aber mächtig. Mit den richtigen Einstellungen können Sie:
✔ SEO-optimierte Seiten erstellen
✔ Benutzerfreundliche Navigation aufbauen
✔ Conversion-Optimierte Landing Pages gestalten
🚀 Probieren Sie es jetzt aus! Gehen Sie in Ihr WordPress-Dashboard und erstellen Sie Ihre erste professionelle Seite.
🔗 Weitere WordPress-Tutorials:
- Wie man ein WordPress-Menü erstellt
- Die besten SEO-Plugins für WordPress
- WordPress sicherer machen – 10 Tipps
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns in die Kommentare! 👇
No comments
Post a Comment