Slider

Ultimativer Leitfaden: Eine Website in WordPress erstellen

WordPress ist das beliebteste Content-Management-System (CMS) weltweit. Mit WordPress lassen sich Websites jeder Art erstellen – von einfachen Blogs bis hin zu komplexen Unternehmensseiten. In diesem umfassenden Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine professionelle Website mit WordPress erstellen.

1. Warum WordPress?

Bevor wir loslegen, schauen wir uns die Vorteile von WordPress an:

  • Kostenlos & Open Source: WordPress.org ist kostenlos und bietet unendliche Anpassungsmöglichkeiten.
  • Benutzerfreundlich: Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
  • SEO-freundlich: WordPress ist optimiert für Suchmaschinen.
  • Flexibilität: Themes und Plugins ermöglichen individuelle Anpassungen.
  • Große Community: Millionen von Nutzern weltweit bieten Support.

2. WordPress.org vs. WordPress.com

Es gibt zwei Versionen von WordPress:

  • WordPress.org: Selbst gehostete Lösung mit voller Kontrolle.
  • WordPress.com: Gehosteter Dienst mit Einschränkungen.

Für eine professionelle Website empfehlen wir WordPress.org.

3. Hosting & Domain wählen

Bevor Sie WordPress installieren, benötigen Sie eine Domain und Webhosting.

Domainnamen auswählen

Tipps für eine gute Domain:

  • Kurz und einprägsam.
  • Keine Sonderzeichen oder Zahlen.
  • Enthält relevante Keywords.

Hosting-Anbieter wählen

Gute Hosting-Anbieter für WordPress sind:

  • SiteGround (schnell und zuverlässig)
  • Bluehost (offizielle Empfehlung von WordPress)
  • Kinsta (Premium-Hosting)

4. WordPress installieren

Automatische Installation (empfohlen)

Die meisten Hoster bieten eine 1-Klick-Installation für WordPress.

Manuelle Installation

Falls nötig, können Sie WordPress manuell installieren:

  1. WordPress von WordPress.org herunterladen.
  2. Dateien per FTP auf den Server hochladen.
  3. Datenbank in phpMyAdmin erstellen.
  4. Installationsassistent starten und den Anweisungen folgen.

5. WordPress einrichten

Allgemeine Einstellungen anpassen

Nach der Installation gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein und passen Sie Folgendes an:

  • Website-Titel & Untertitel
  • Zeitzone und Sprache
  • Permalinks (SEO-freundlich setzen: Beitragsname)

6. Ein Theme wählen

Das Theme bestimmt das Design Ihrer Website.

Kostenlose vs. Premium-Themes

  • Kostenlos: Astra, OceanWP, GeneratePress
  • Premium: Divi, Avada, Elementor Pro

Theme installieren

  1. Design > Themes aufrufen.
  2. Neues Theme hinzufügen und gewünschtes Theme suchen.
  3. Installieren & aktivieren.

7. Plugins installieren

Plugins erweitern die Funktionen Ihrer Website.

Must-Have-Plugins

  • SEO: Yoast SEO oder Rank Math
  • Caching: WP Rocket oder W3 Total Cache
  • Sicherheit: Wordfence oder Sucuri
  • Backup: UpdraftPlus

Installation

  1. Gehen Sie zu Plugins > Installieren.
  2. Suchen Sie das gewünschte Plugin.
  3. Klicken Sie auf Jetzt installieren und dann auf Aktivieren.

8. Seiten & Inhalte erstellen

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen/Produkte
  • Kontakt
  • Blog (optional)

Seiten erstellen

  1. Gehen Sie zu Seiten > Erstellen.
  2. Geben Sie einen Titel ein und fügen Sie Inhalte hinzu.
  3. Klicken Sie auf Veröffentlichen.

9. Navigation & Menüs erstellen

Menü einrichten

  1. Gehen Sie zu Design > Menüs.
  2. Erstellen Sie ein neues Menü und fügen Sie Seiten hinzu.
  3. Weisen Sie das Menü einer Position zu (z. B. Hauptmenü).

10. SEO für Ihre WordPress-Website

Grundlegende SEO-Einstellungen

  • Permalinks optimieren (Einstellungen > Permalinks > Beitragsname wählen).
  • Meta-Titel & -Beschreibungen mit Yoast SEO festlegen.
  • Sitemap generieren und bei Google Search Console einreichen.

Optimierung der Ladezeit

  • Verwenden Sie ein schnelles Theme.
  • Bilder optimieren (z. B. mit Smush oder Imagify).
  • Caching aktivieren (z. B. WP Rocket).

11. Sicherheit & Backups

Sicherheitsmaßnahmen

  • Verwenden Sie starke Passwörter.
  • Installieren Sie Sicherheits-Plugins wie Wordfence.
  • Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Regelmäßige Backups

  • Nutzen Sie UpdraftPlus für automatische Backups.
  • Speichern Sie Backups extern (Dropbox, Google Drive).

12. Mobile Optimierung

  • Wählen Sie ein mobilfreundliches Theme.
  • Testen Sie die Mobilansicht mit Google Mobile-Friendly Test.
  • Lazy Load aktivieren, um Ladezeiten auf Mobilgeräten zu verbessern.

13. Website veröffentlichen & testen

Vor dem Launch prüfen

  • Ist das Design stimmig?
  • Funktionieren alle Links?
  • Ist die Website mobil optimiert?

Testen Sie Ihre Website mit:

  • Google PageSpeed Insights (Ladezeit)
  • Google Mobile-Friendly Test (Mobilfreundlichkeit)
  • GTmetrix (Performance-Analyse)

Fazit

Mit WordPress können Sie schnell und einfach eine professionelle Website erstellen. Nutzen Sie die richtigen Themes, Plugins und SEO-Techniken, um Ihre Website zu optimieren und langfristig erfolgreich zu machen.

0

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

© all rights reserved
made with by templateszoo