Slider

Wochenendausflug nach Hamburg: Empfohlene 2-Tages-Reise

Hamburg – die weltoffene Hansestadt an der Elbe – ist ein perfektes Ziel für einen Wochenendtrip. Mit ihrer Mischung aus Geschichte, Moderne, Wasser, Kultur und Nachtleben bietet sie für jeden Geschmack das Richtige. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine clever geplante 2-Tages-Reiseroute, mit der Sie das Beste aus Ihrem Wochenendausflug nach Hamburg herausholen können – kompakt, abwechslungsreich und unvergesslich!


🗓️ Tag 1: Die Klassiker entdecken – Vom Hafen bis zur Elbphilharmonie

🕘 9:00 Uhr – Start mit Frühstück in der Speicherstadt

Beginnen Sie Ihren Tag im charmanten Café Fleetschlösschen oder im stylischen Nord Coast Coffee Roastery direkt an den historischen Fleeten. Hier starten Sie mit einem guten Kaffee und Blick auf Hamburgs UNESCO-Weltkulturerbe.

🏛️ 10:00 Uhr – Speicherstadt & Miniatur Wunderland

Ein Spaziergang durch die Speicherstadt ist wie eine Zeitreise. Historische Lagerhäuser, Kanäle und Brücken prägen das Bild. Besuchen Sie anschließend das berühmte Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt – ein Muss für Groß & Klein.

🏙️ 12:30 Uhr – Elbphilharmonie & HafenCity

Spazieren Sie weiter zur Elbphilharmonie – dem Wahrzeichen moderner Architektur. Die Plaza bietet kostenlos einen spektakulären Rundumblick über den Hafen. Danach können Sie durch die HafenCity schlendern – Hamburgs jüngstes Stadtviertel am Wasser.

🍽️ 13:30 Uhr – Mittagessen mit Hafenblick

Gönnen Sie sich ein leckeres Fischbrötchen bei Brücke 10 oder speisen Sie etwas schicker im VLET an der Alster. Beides bietet hanseatisches Flair pur.

🚤 15:00 Uhr – Hafenrundfahrt ab Landungsbrücken

Erleben Sie den „Tor zur Welt“-Mythos hautnah bei einer einstündigen Hafenrundfahrt. Containerriesen, Werften und der Blick auf die Elbphilharmonie vom Wasser aus bleiben unvergessen.

🕔 17:00 Uhr – Spaziergang durch St. Pauli

Nach der Rundfahrt geht’s zu Fuß in den Stadtteil St. Pauli. Entdecken Sie das alternative Hamburg im Karoviertel oder besuchen Sie den Park Planten un Blomen, wenn Sie eine Verschnaufpause brauchen.

🍽️ 19:30 Uhr – Abendessen & Reeperbahn erleben

Abendessen im Altes Mädchen (Schlachthofviertel) oder im urigen Scheune St. Pauli. Danach geht’s auf Hamburgs berühmteste Meile: die Reeperbahn! Clubs, Bars, Live-Musik und Theater machen die Nacht unvergesslich.


🗓️ Tag 2: Alster, Altstadt & lokale Erlebnisse

🕗 8:00 Uhr – Frühstart am Fischmarkt (nur sonntags!)

Wenn Sie am Sonntag da sind, lohnt sich ein Abstecher zum Hamburger Fischmarkt. Erleben Sie das bunte Treiben, probieren Sie frischen Fisch und genießen Sie Live-Musik in der historischen Fischauktionshalle.

☕ 10:00 Uhr – Frühstück am Jungfernstieg

Lassen Sie es sich im Alex Hamburg oder im Café Amorino mit Blick auf die Binnenalster gutgehen – zentral und mit bestem Ausblick.

🚶 11:00 Uhr – Stadtrundgang durch Altstadt & Rathaus

Bestaunen Sie das imposante Hamburger Rathaus, flanieren Sie durch die Mönckebergstraße (Shopping-Optionen inklusive) und entdecken Sie die historische Deichstraße mit ihren hanseatischen Fassaden.

🏞️ 13:00 Uhr – Alsterrundfahrt oder Spaziergang

Entscheiden Sie sich je nach Wetter für eine kleine Bootsfahrt auf der Alster oder für einen Spaziergang rund um den See. Besonders schön: die Aussicht vom Café Alsterperle.

🍽️ 14:00 Uhr – Mittagessen im Portugiesenviertel

Genießen Sie mediterranes Flair im Portugiesenviertel unweit der Landungsbrücken. Leckere Tapas und Fischgerichte gibt’s z. B. bei Casa Ricardo oder O Frango.

🕓 15:30 Uhr – Abschied mit Ausblick vom Michel

Zum Abschluss ein Besuch der St. Michaelis Kirche („Michel“), Hamburgs Wahrzeichen. Der Aufstieg (oder Fahrstuhl) lohnt sich: Von oben sehen Sie den Hafen, Elbphilharmonie und Innenstadt auf einen Blick.


✨ Zusätzliche Tipps für Ihren Hamburg-Wochenendtrip

  • Hamburg Card nutzen: Spart Geld bei Nahverkehr und Eintritten

  • StadtRAD für kurze Wege: Die ersten 30 Minuten pro Fahrt sind kostenlos

  • Packen Sie wetterfest: Hamburg ist wetterlaunisch – Schirm & Jacke einplanen

  • Reservieren Sie vorab: Für Miniatur Wunderland, Elbphilharmonie oder Abendessen am Samstagabend


✅ Fazit: Hamburg in 48 Stunden – kompakt & erlebnisreich

Auch in nur zwei Tagen lässt sich viel von Hamburg entdecken – und das ganz ohne Stress. Mit dieser Reiseroute erleben Sie die Highlights der Stadt, tauchen in die Kultur ein und genießen kulinarische Vielfalt. Ob zu zweit, allein oder mit Freunden: Ein Wochenende in Hamburg bleibt unvergesslich.

0

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

© all rights reserved
made with by templateszoo