Slider

WordPress auf XAMPP installieren: Eine ausführliche Anleitung

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) der Welt. Wenn Sie WordPress lokal auf Ihrem Computer testen möchten, bevor Sie es auf einen Live-Server hochladen, ist XAMPP eine ausgezeichnete Wahl. In diesem ausführlichen Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie WordPress mit XAMPP auf Ihrem lokalen Rechner installieren und einrichten.

Warum WordPress mit XAMPP installieren?

Das Testen von WordPress auf einem lokalen Server hat viele Vorteile:

  • Keine Hosting-Kosten: Sie benötigen kein Webhosting oder eine Domain.

  • Schnelles Testen und Entwickeln: Änderungen können sofort überprüft werden.

  • Plugins und Themes ausprobieren: Testen Sie verschiedene Designs und Plugins, ohne Ihre Live-Website zu gefährden.

  • Sicheres Experimentieren: Keine Gefahr, etwas auf einer Live-Website zu beschädigen.

Voraussetzungen für die Installation

Bevor Sie WordPress auf XAMPP installieren, benötigen Sie folgende Software:

  • XAMPP: Kostenlos erhältlich unter Apache Friends.

  • WordPress: Herunterladbar von WordPress.org.

  • Ein Computer mit Windows, macOS oder Linux.


Schritt 1: XAMPP herunterladen und installieren

1.1 XAMPP herunterladen

Besuchen Sie die offizielle XAMPP-Website und laden Sie die Version für Ihr Betriebssystem herunter.

1.2 XAMPP installieren

  1. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und starten Sie den Installationsprozess.

  2. Wählen Sie die Komponenten aus. Sie benötigen mindestens:

    • Apache (Webserver)

    • MySQL (Datenbank)

    • PHP und phpMyAdmin

  3. Wählen Sie ein Installationsverzeichnis (standardmäßig C:\xampp auf Windows).

  4. Starten Sie die Installation und warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.

1.3 XAMPP starten

  1. Öffnen Sie das XAMPP Control Panel.

  2. Starten Sie Apache und MySQL.

  3. Überprüfen Sie, ob der Server läuft, indem Sie http://localhost in Ihrem Browser eingeben.


Schritt 2: WordPress herunterladen und einrichten

2.1 WordPress herunterladen

Laden Sie die neueste WordPress-Version von WordPress.org herunter und entpacken Sie die ZIP-Datei.

2.2 WordPress in das XAMPP-Verzeichnis kopieren

  1. Navigieren Sie zu Ihrem XAMPP-Installationsverzeichnis (z. B. C:\xampp\htdocs).

  2. Erstellen Sie einen neuen Ordner, z. B. wordpress.

  3. Kopieren Sie den Inhalt des entpackten WordPress-Ordners in diesen Ordner.


Schritt 3: Datenbank für WordPress erstellen

3.1 phpMyAdmin öffnen

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie http://localhost/phpmyadmin ein.

  2. Klicken Sie auf Datenbanken und erstellen Sie eine neue Datenbank, z. B. wordpress_db.

  3. Notieren Sie sich den Datenbanknamen, da Sie ihn später benötigen.


Schritt 4: WordPress installieren

4.1 WordPress-Setup starten

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu http://localhost/wordpress.

  2. Wählen Sie die Sprache und klicken Sie auf Los geht’s!.

  3. Geben Sie die Datenbankdetails ein:

    • Datenbankname: wordpress_db (der Name, den Sie zuvor erstellt haben)

    • Benutzername: root

    • Passwort: (leer lassen, da XAMPP standardmäßig kein Passwort setzt)

    • Datenbank-Host: localhost

    • Tabellen-Präfix: Standardmäßig wp_

  4. Klicken Sie auf Absenden und anschließend auf Installation starten.

4.2 Admin-Konto einrichten

  1. Geben Sie einen Seitentitel, einen Benutzernamen, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse ein.

  2. Klicken Sie auf WordPress installieren.

  3. Nach Abschluss der Installation können Sie sich unter http://localhost/wordpress/wp-admin anmelden.


Schritt 5: WordPress-Grundeinstellungen anpassen

5.1 Permalinks konfigurieren

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Permalinks.

  2. Wählen Sie "Beitragsname" für SEO-freundliche URLs.

  3. Speichern Sie die Änderungen.

5.2 Ein Theme installieren

  1. Gehen Sie zu Design > Themes.

  2. Wählen Sie ein Standard-Theme oder laden Sie ein eigenes hoch.

5.3 Wichtige Plugins installieren

  1. Yoast SEO – Suchmaschinenoptimierung verbessern.

  2. Elementor – Drag-and-Drop Page Builder.

  3. WPForms – Einfache Kontaktformulare.


Häufige Probleme und Lösungen

Problem 1: Apache oder MySQL startet nicht

  • Überprüfen Sie, ob andere Programme wie Skype oder VMware den Port 80 oder 3306 blockieren.

  • Ändern Sie die Ports in XAMPP unter Config > Apache (httpd.conf).

Problem 2: Zugriff auf localhost/phpmyadmin nicht möglich

  • Stellen Sie sicher, dass MySQL läuft.

  • Starten Sie XAMPP neu.

Problem 3: WordPress kann keine Verbindung zur Datenbank herstellen

  • Prüfen Sie, ob die Datenbankdetails korrekt eingegeben wurden.

  • Versuchen Sie, root als Benutzername und ein leeres Passwort zu verwenden.


Fazit

Die Installation von WordPress auf XAMPP ist eine hervorragende Möglichkeit, WordPress lokal zu testen, bevor Sie Ihre Website online stellen. Nach der Installation können Sie Themes, Plugins und Einstellungen gefahrlos ausprobieren. Falls Sie WordPress später auf einen Live-Server übertragen möchten, können Sie dies mit einem Plugin wie All-in-One WP Migration tun.

Mit dieser Anleitung sind Sie nun bereit, WordPress lokal auf Ihrem Computer zu verwenden! Falls Sie Fragen haben, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0

No comments

Post a Comment

© all rights reserved
made with by templateszoo